Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Vertraulichkeitsrichtlinie und Schutz personenbezogener Daten

Letzte Änderung: 02 38 63 90 00
Im Rahmen ihrer Tätigkeit erhebt und verarbeitet Agence Scoop Communication personenbezogene Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Datenschutzgesetz. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, schützen und weitergeben.

Datenverarbeitungsmanager

Der Datenverantwortliche ist: Firmenname: Agence Scoop Communication Adresse: 585 rue de la Juine, 45160 Olivet E-Mail-Adresse:agence@scoopcommunication.com

Erhobene personenbezogene Daten

Wir erfassen bestimmte personenbezogene Daten, wenn Sie mit unserer Website oder unseren Diensten interagieren. Dazu gehören: Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift, Zahlungsinformationen usw. (Beispiel: Beim Abonnieren eines Newsletters oder bei einem Online-Kauf). Automatisch erfasste Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Navigationsdaten (besuchte Seiten, auf der Website verbrachte Zeit), über Cookies oder andere Tracking-Technologien.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die erhobenen Daten werden zu folgenden Zwecken verwendet: Verwaltung von Newslettern und kommerziellen Mitteilungen. Analyse und Optimierung des Benutzererlebnisses auf unserer Website rechtliche und behördliche Verpflichtungen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Datenverarbeitung basiert auf mehreren Rechtsgrundlagen: Einwilligung: wenn Sie dem Erhalt von Newslettern oder kommerziellen Angeboten zustimmen: zur Bearbeitung von Bestellungen, die Sie auf unserer Website aufgeben. Gesetzliche Verpflichtung: zur Einhaltung von Buchhaltungspflichten, Steuern oder Beschwerdemanagement. Berechtigtes Interesse: um unsere Dienste zu verbessern und unsere Website vor Betrug oder Missbrauch zu schützen.

Aufbewahrungsfrist der Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden für den Zeitraum aufbewahrt, der für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, unbedingt erforderlich ist: Daten im Zusammenhang mit der Auftragsverwaltung: werden für 2 Jahre ab dem Ende der Geschäftsbeziehung aufbewahrt. Daten zur kommerziellen Akquise: werden bis zu Ihrem Löschungsantrag oder nach einem bestimmten Zeitraum aufbewahrt einer Inaktivität von 6 Monaten. Daten im Zusammenhang mit gesetzlichen Verpflichtungen: werden gemäß den geltenden gesetzlichen Fristen aufbewahrt (z. B. 10 Jahre für Buchhaltungsunterlagen).

Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer in den folgenden Fällen: Dienstleister: Wir nutzen Drittanbieter (Hoster, Zahlungsdienste, Carrier), um bestimmte Vorgänge durchzuführen, die für die Ausführung unserer Dienste erforderlich sind. Diese Dienstleister haben nur zu den Zwecken Zugriff auf Ihre Daten, die für die Erbringung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind. Es kann sein, dass wir Ihre Daten zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder auf Anfrage der zuständigen Behörden weitergeben müssen.

Datensicherheit

Wir ergreifen technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu gewährleisten.

Benutzerrechte

Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten: Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten verlangen. Recht auf Berichtigung: Sie können die Änderung Ihrer Daten verlangen, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind .Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Sie können in bestimmten Situationen die Löschung Ihrer Daten verlangen.Recht auf Einschränkung: Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Nutzung Ihrer Daten verlangen.Recht darauf Übertragbarkeit: Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und diese an einen anderen Datenverantwortlichen zu übermitteln. Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus legitimen Gründen oder für Maßnahmen zur Kundengewinnung widersprechen. Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter agence@scoopcommunication.com oder per Post unter 585 rue de la Juine, 45160 Olivet. Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten.

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies, um das Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern und den Datenverkehr zu analysieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über Ihre Browsereinstellungen verwalten.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und Sie werden bei Bedarf per E-Mail benachrichtigt.

Kontakt

Wenn Sie allgemeine Fragen zur Website oder zu unserer Erhebung und Verwendung von Informationen über Sie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: Agency@scoopcommunication.com
Share by: